Donnerstag, 4. Dezember 2008

Zwischensieg im Kampf gegen Uranabbau in South Dakota

Censored and underreported News: Lakota win standing in Cameco nuclear fight

http://censored-news.blogspot.com/2008/12/lakota-win-standing-in-cameco-nuclear.html

Verschiedene Organisationen, darunter der Stamm der Oglala Sioux, die Delegation der Oglala vom Black Hills Sioux Nation Treaty Council und die Lakota-Organisation Owe Aku haben gemeinsam mit Umweltschutzgruppen aus Nevada und South Dakota einen Teilsieg gegen die Expansion der Crow Butte Uranmine des Unternehmens Cameco errungen.

Die Gegner der Expansion befürchten eine Verunreinigung des Grundwassers und damit des Trinkwassers der Region durch Arsen, Radium, Thorium und Schwermetalle. Diese Gefahr besteht, da die Mine durch Verwerfungen und Störungen im Boden mit den Grundwasserspeichern der Region verbunden ist. Außerdem werden der Betreiberfirma Cameco Verstöße gegen den Atomenergie-Akt von 1954 vorgeworfen. Dieser untersagt eine Tätigkeit von ausländischen Atomenergieunternehmen in den USA. Die Crow Butte Mine gehört zu 100% einem kanadischen Unternehmen.

Anfang 2009 soll endgültig entschieden werden, ob die Crow Butte Uranmine ihre Arbeit einstellen muss oder an eine US-Firma verkauft wird.

"Hier geht es um die Menschenrechte meiner Klienten und um die Rechte der kommenden Generationen auf sauberes Trinkwasser" sagte Bruce Ellison, Anwalt von Debra White Plume und der Organisation Owe Aku.